Sich selbst liebevoll und fürsorglich begegnen fällt vielen von uns genau dann besonders schwer, wenn wir es am meisten brauchen. Gerade wenn es im Leben nicht so gut läuft, sind wir mit uns selbst besonders ungeduldig oder kritisch. Viele setzen sich dabei zusätzlich unter Druck, weil solche Erfahrungen nicht zur Idealvorstellung unseres Lebens passen. Wodurch das Erlebte als noch unangenehmer und stressiger empfunden wird.
Wir können uns das Leben wesentlich leichter machen!
Indem wir auf schmerzliche Erfahrungen wohlwollend und mit liebevollem Verständnis reagieren – mit Selbstmitgefühl. Das bedeutet auch, sich mit seinen Fehlern und Schwächen zu versöhnen. Das macht uns für das Leben stark, lässt uns Hindernisse und Rückschläge viel leichter meistern sowie glückliche Momente intensiver erleben.
Selbst-Mitgefühl hilft u.a.
- Stress zu reduzieren
- sich selbst anzunehmen und zu lieben
- Konflikte zu lösen
- Ziele zu erreichen (z.B. Diäten einhalten, Rauchen aufhören)