
Dankbarkeit – Mogelpackung oder Geheimwaffe?
Mit meiner Dankbarkeitspraxis begann ich als ich Single war. Damals führte ich ein Tagebuch über die Begebenheiten, für die ich dankbar war.
Read More…Eine liebevolle Beziehung mit sich selbst leben
Mit meiner Dankbarkeitspraxis begann ich als ich Single war. Damals führte ich ein Tagebuch über die Begebenheiten, für die ich dankbar war.
Read More…Auch bei der Dankbarkeitspraxis ist es wichtig, achtsam mit sich selbst umzugehen. Versuche dabei deine Erfahrungen bewusst wahrzunehmen, nicht zu bewerten oder zu kritisieren.
Read More…Bei Dankbarkeit steht das Gute im Mittelpunkt. Sei es das sonnige Wetter, schöne Musik oder der Sieg deines Vereins – all das sind wunderbare Gelegenheiten, sich zu freuen und zu bedanken.
Read More…Dankbarkeit ist ein Gefühl der liebevollen Anerkennung. Sie bezieht sich auf das, was für uns nützlich ist, was uns gut tut und Halt gibt.
Read More…Wann hast du das letzte Mal über gute Umgangsformen nachgedacht? Damit meine ich nicht sinnentleerte Konventionen, sondern einen aufrichtig freundlichen und respektvollen Umgang mit anderen Menschen.
Read More…Meistens können wir die Gegenwart nicht schnell genug hinter uns bringen. Wir denken, dass wir so mehr Zeit für wertvollere und schönere Momente hätten.
Read More…Jeder kann selbst eine Menge dafür tun, dass sie/er sich wohlfühlt. Dabei sind es oft scheinbare Kleinigkeiten, die einen großen Effekt haben.
Read More…Er versprüht sein Gift sobald wir aufwachen und begleitet uns treu durch den Tag. Währenddessen kostet uns der innere Kritiker mit seinen Angriffen und Sticheleien unglaublich viel Kraft und Zeit.
Read More…Meditation ist ein Weg, um sich rundum lebendig zu fühlen und gleichzeitig in sich selbst zu ruhen.
Read More…Unser Gehirn ist fürs Überleben und die Fortpflanzung optimiert. Darum schaltet es auch nicht automatisch einen Gang runter, wenn wir uns körperlich ausruhen oder weniger Reize von außen auf uns einstürmen.
Read More…